Nachhaltige Finanzkompetenz für junge Menschen mit Behinderungen (DISFINLIT)
Ist ein Innovationsprojekt, das sich auf den Bedarf an hochwertigen Online-Tools und -Plattformen konzentriert, die jungen Menschen mit Behinderungen dabei helfen:
1. Entwickeln Sie eine nachhaltige Finanzkompetenz.
2. Treffen Sie kluge und nachhaltige Finanzentscheidungen.
3. Geldmanagement verstehen.
4. Mit einer sich ständig verändernden Wirtschaft zurechtkommen.
5. Unvermeidliche Herausforderungen meistern.
6. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre eigene finanzielle Zukunft.
Schlüsselaktionspartnerschaften für Zusammenarbeit und Austausch von Praktiken
Art der Maßnahme KA220-Kooperationspartnerschaften in der Schulbildung
Themen Junge Menschen mit Behinderungen / nachhaltige Finanzkompetenz – Schlüsselkompetenzen – Grundkompetenzen
Start 01.11.2021
Ende 31.10.2023
Das Projekt wird in Übereinstimmung mit den Zielen des International Network of Financial Education der OECD und der Europäischen Kommission entwickelt und hat eine Laufzeit von zwei Jahren.
In diesem Zeitraum werden zwei Phasen unterschieden.
Erste Phase:
Die erste davon dient bis November 2022 dazu, alle Lehrpläne und Materialien zur nachhaltigen Finanzkompetenz zu sammeln und für die Nutzung durch Menschen mit Behinderungen anzupassen.
Zweite Phase:
Im zweiten Teil, von November bis zum Ende des Projekts, wird versucht, eine Community von Best Practices zu schaffen, die sich für nachhaltige Finanzkompetenz für Menschen mit Behinderungen interessieren, und die bestmögliche Plattform auszuwählen, um mit dem Austausch angepasster Inhalte zu beginnen.